Mario Dilitz

KUNST

Mario Dilitz




Umfasst die Fähigkeit, der menschlichen Form Ausdruck zu verleihen, Eine Sprache durch ein künstlerisches Medium effektiv zu vermitteln und zu entschlüsseln, ist ein Talent, das der Bildhauer Mario Dilitz mit Sicherheit mit großer Souveränität besitzt. Dilitz, aus Innsbruck, Österreich, bündelt seine Geschicklichkeit, um eine Ansammlung von Skulpturen zu kuratieren, die in hohem Maße aus detailliertem Holz gefertigt sind, deren Mimik ebenso unheimlich authentisch ist wie ihre Körpersprache, was gleichzeitig den menschlichen Zustand offenbart. Die ästhetische Schönheit seiner Skulpturen weist eine polarisierende Qualität auf, die zusätzlich zu einer faszinierenden Artbildung führt.

In der gesamten Statuenserie des Künstlers, Traditionelles bildhauerisches Wissen wird mit technischem Können und zeitgenössischen Themen konfrontiert, Daraus ergeben sich Zahlen, die Energie und Intensität angeben. Arbeiten über die Grenzen des Werkstoffes Holz hinaus, Dilitz vermittelt menschliche Darstellungen, die in außergewöhnlichen lebensgroßen Ergänzungen umgesetzt werden, die alle eine Mischung aus unterschiedlichen Themen umfassen. Zu diesen Beispielen gehört die Skulptur eines Jungen, dessen Hände mit übergroßen Boxhandschuhen geschmückt sind, und eines anderen Jungen, der einen Hai hinter seinem Rücken hält.

Für die Herstellung aller Dilitz-Skulpturen wird hochwertiges Schichtholz verwendet, während scheinbar roter Kleber, ein Markenzeichen unter seinen Entwürfen, wird als Verbindungsmasse aufgetragen, die jede der Silhouetten überflutet. Der Künstler unternimmt bei der Herstellung seiner Serie hölzerner Trophäen einen grundlegenden Prozess: Das Material durchläuft zunächst eine Dekonstruktionsmethode, das dann rekonstruiert und aufwendig zu einem freistehenden Stück verarbeitet wird, wo das Medium dadurch neue handwerkliche Möglichkeiten entdecken kann. Dieses innovative Ergebnis wäre angesichts seines ursprünglichen physischen Zustands unerreichbar gewesen.

Dilitz hat seine Werke auf verschiedenen Kunstmessen ausgestellt, Einzelausstellungen und Gruppenpräsentationen, die sich über die ganze Welt verbreiten, einschließlich der 2018 Solo_Show@Art in Karlsruhe und Deutschland, zusammen mit 2017 Artdepot in Innsbruck und Österreich und die 2016 Zeitgenössische Sladmore Gallery in London und im gesamten Vereinigten Königreich.

Dilitz‘ Skulpturen sind in Holzkategorien unterteilt, Bronze, und Eindrücke, Sie alle zeugen von erstklassiger Handwerkskunst und enthüllen eine bedeutende Sprache, die die Gesellschaft und Kultur des 21. Jahrhunderts anspricht.

Worte von Katie Farley

mariodilitz.com